

Herzlich Willkommen
Aktuelles


Holaner erfolgreich beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“

Verabschiedung von Lehrkräften

Soziales Engagement der Achtklässler gewürdigt

Moritz-Daniel-Oppenheim-Kunstpreis 2025 vergeben

Holanerinnen erfolgreiche Briefeschreiberinnen

Pressemitteilung-Theater, das bewegt: HOLA nimmt am Hessischen Schultheatertreffen in Frankfurt teil

HOLAner messen sich im Vorlesewettbewerb

Pressemitteilung-Wenn der Funke überspringt – Musik verbindet Lernende und Lehrende der Hohen Landesschule

Begrüßungsabend neue 5er am 26.06.2025

HOLA bei MUN-SH 2025: Diplomatie hautnah erleben
Bildergalerien
Auszeichnungen








Herzlich Willkommen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, hier erhalten Sie viele Informationen über unsere Schule: über den Unterricht und die Unterrichtsinhalte, das breitgefächerte Angebot im AG- und WU-Bereich, die Fahrten, unser Abschneiden bei Wettbewerben, unsere Profile, Projekte und vieles mehr. Hinweisen möchte ich auch auf unser HOLAdrom, dem geschichtlichen Gedächtnis der Hohen Landesschule.. |Weiterlesen
Aktuelles
-
Wie gelingt Solidarität? – HOLAner besuchen Jahrestagung des Deutschen Ethikrats in Berlin
Pressemitteilung Ein Mal von Hanau nach Berlin und wieder zurück in 36 Stunden – diese Reise nahmen Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule...
-
Holaner erfolgreich beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“
von Diana Birkenfeld (Text) und Emely Eichhorn (Fotos) Zum 25-jährigen Bestehen des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ hatte der Arbeitskreis...
-
Verabschiedung von Lehrkräften
von Dr. Eva Molitor Bei sommerlichen Temperaturen fand am 26.06.2025 in der Mensa der Hohen Landesschule die Verabschiedung von Lehrkräften statt,...
-
Soziales Engagement der Achtklässler gewürdigt
von Anke Grahl Ein Schuljahr lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Hohen Landesschule Hanau auf unterschiedliche...
-
Traueranzeige
-
Moritz-Daniel-Oppenheim-Kunstpreis 2025 vergeben
von Ute Wolf (Stadt Hanau) Drei junge Künstlerinnen erhielten am Mittwochabend des 4. Juni 2025 im Foyer des Neustädter Rathauses den...
-
Holanerinnen erfolgreiche Briefeschreiberinnen
von Dr. Eva Molitor/Pressemitteilung der hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Stefan Krämer 100 hessische...
-
Pressemitteilung-Theater, das bewegt: HOLA nimmt am Hessischen Schultheatertreffen in Frankfurt teil
Frankfurt am Main – Vom 26. bis 28. Juni 2025 wird Frankfurt zum Zentrum des Schultheaters in Hessen: Sechs ausgewählte Theatergruppen aus ganz...
-
HOLAner messen sich im Vorlesewettbewerb
von Peter Ruth Alljährlich im Mai findet an der Hohen Landessschule der Lesewettbewerb für die fünften Klassen statt. So haben sich auch in diesem...
-
Pressemitteilung-Wenn der Funke überspringt – Musik verbindet Lernende und Lehrende der Hohen Landesschule
von Christine Hagemann Ein Tag voller Musik, Energie und Teamgeist: Am Mittwoch, den 21. Mai, fand an der Hohen Landesschule erneut der Workshop von...
-
Begrüßungsabend neue 5er am 26.06.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der künftigen Klassenstufe 5, wir freuen uns sehr, Sie und Euch herzlich zu unserem Begrüßungsabend...
-
HOLA bei MUN-SH 2025: Diplomatie hautnah erleben
von Bayram Ucar Vom 6. bis 10. März 2025 nahm die UNO-AG der Hohen Landesschule mit 22 engagierten Schülerinnen und Schülern der Einführungs- und...
Bildergalerien
Zertifikate und Gütesiegel
Hohe Landesschule
Gymnasium der Stadt Hanau seit 1607
Grußwort des Schulleiters

Herzlich Willkommen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, hier erhalten Sie viele Informationen über unsere Schule: über den Unterricht und die Unterrichtsinhalte, das breitgefächerte Angebot im AG- und WU-Bereich, die Fahrten, unser Abschneiden bei Wettbewerben, unsere Profile, Projekte und vieles mehr… |WEITERLESEN
SchulAuszeichnungen
Kooperationspartner
Urkunden und Zertifikate
Wir begleiten den individuellen Lernweg
Aktuelles
-
Wie gelingt Solidarität? – HOLAner besuchen Jahrestagung des Deutschen Ethikrats in Berlin
Pressemitteilung Ein Mal von Hanau nach Berlin und wieder zurück in 36 Stunden – diese Reise nahmen Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule vom 17.-18.06. auf sich. Anlass war die Jahrestagung des Deutschen Ethikrats, auf der in diesem Jahr...
-
Holaner erfolgreich beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“
von Diana Birkenfeld (Text) und Emely Eichhorn (Fotos) Zum 25-jährigen Bestehen des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ hatte der Arbeitskreis Schulewirtschaft Osthessen für die Ehrung der besten Praktikumsberichte am 23. Juni 2025 in die...
-
Verabschiedung von Lehrkräften
von Dr. Eva Molitor Bei sommerlichen Temperaturen fand am 26.06.2025 in der Mensa der Hohen Landesschule die Verabschiedung von Lehrkräften statt, die zum Schuljahresende entweder in den verdienten Ruhestand gehen oder die Schule aus anderen...
-
Soziales Engagement der Achtklässler gewürdigt
von Anke Grahl Ein Schuljahr lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Hohen Landesschule Hanau auf unterschiedliche Weise für die Gemeinschaft eingesetzt, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule. Im Rahmen einer...
-
Traueranzeige
-
Moritz-Daniel-Oppenheim-Kunstpreis 2025 vergeben
von Ute Wolf (Stadt Hanau) Drei junge Künstlerinnen erhielten am Mittwochabend des 4. Juni 2025 im Foyer des Neustädter Rathauses den Moritz-Daniel-Oppenheim-Kunstpreis 2025 aus der Hand von Henrik Statz, Vorsitzender des Fördervereins der Hohen...
-
Holanerinnen erfolgreiche Briefeschreiberinnen
von Dr. Eva Molitor/Pressemitteilung der hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Stefan Krämer 100 hessische Schülerinnen und Schüler wurden am 16. Mai im Museum Wiesbaden für ihre Briefe zum Thema „Abenteuer“ im...
-
Pressemitteilung-Theater, das bewegt: HOLA nimmt am Hessischen Schultheatertreffen in Frankfurt teil
Frankfurt am Main – Vom 26. bis 28. Juni 2025 wird Frankfurt zum Zentrum des Schultheaters in Hessen: Sechs ausgewählte Theatergruppen aus ganz Hessen zeigen in der Jugendkulturkirche St. Peter ihre Stücke beim Hessischen Schultheatertreffen...
-
HOLAner messen sich im Vorlesewettbewerb
von Peter Ruth Alljährlich im Mai findet an der Hohen Landessschule der Lesewettbewerb für die fünften Klassen statt. So haben sich auch in diesem Jahr die Klassensieger der Klassen 5a bis 5i in der Mittelstufenmediothek des Hanauer...
-
Pressemitteilung-Wenn der Funke überspringt – Musik verbindet Lernende und Lehrende der Hohen Landesschule
von Christine Hagemann Ein Tag voller Musik, Energie und Teamgeist: Am Mittwoch, den 21. Mai, fand an der Hohen Landesschule erneut der Workshop von HOLAs Blechle statt – der Band, in der Lernende und Lehrende Seite an Seite musizieren. Unter der...
-
Begrüßungsabend neue 5er am 26.06.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der künftigen Klassenstufe 5, wir freuen uns sehr, Sie und Euch herzlich zu unserem Begrüßungsabend am Donnerstag, den 26. Juni 2025, an unserem Gymnasium einzuladen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00...
-
HOLA bei MUN-SH 2025: Diplomatie hautnah erleben
von Bayram Ucar Vom 6. bis 10. März 2025 nahm die UNO-AG der Hohen Landesschule mit 22 engagierten Schülerinnen und Schülern der Einführungs- und Qualifikationsphasen an der renommierten Model United Nations Schleswig-Holstein (MUN-SH) in Kiel...
Ältere Beiträge
-
Pressemitteilung-Wenn der Funke überspringt – Musik verbindet Lernende und Lehrende der Hohen Landesschule
von Christine Hagemann Ein Tag voller Musik, Energie und Teamgeist: Am Mittwoch, den 21. Mai, fand an der Hohen Landesschule erneut der Workshop von...
-
Begrüßungsabend neue 5er am 26.06.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der künftigen Klassenstufe 5, wir freuen uns sehr, Sie und Euch herzlich zu unserem Begrüßungsabend...
-
HOLA bei MUN-SH 2025: Diplomatie hautnah erleben
von Bayram Ucar Vom 6. bis 10. März 2025 nahm die UNO-AG der Hohen Landesschule mit 22 engagierten Schülerinnen und Schülern der Einführungs- und...
-
„Über Kriege und wie man sie beendet“
von Dr. André Griemert Am Donnerstagabend, dem 15. Mai 2025, besuchten der Leistungskurs Geschichte sowie Politik und Wirtschaft der Hohen...
-
Rauchzeichen – Rauchen und Gesundheit
Von Tim Hortig (7E) In der Woche vom 20. bis zum 24. Januar 2025 fand in den 7. Klassen an der Hohen Landesschule Hanau ein Workshop der Deutschen...
-
Exkursion der Biologie-Leistungskurse in den Frankfurter Zoo
von Anna Rothweil und Lina Qarrou (Q4) Die beiden Biologie Leistungskurse der Q4 von Frau Lücker und Frau Köller hatten am 28. Februar 2025 die...