Foto: Damit Schülerinnen und Schüler weiterhin lernen und arbeiten können: Michael Truckenbrodt, Henrik Statz (Freunde und Förderer der Hohen Landesschule), Martin Göbler (Schulleiter), Fabienne Dannegger und Monika Klima (Mediothekarinnen) und Julian Reibling (Leiter der Oberstufenmediothek) freuen sich über die gesicherte Öffnung der Moritz-Daniel-Oppenheim-Oberstufenmediothek

von Julian Reibling

Die Moritz-Daniel-Oppenheim-Oberstufenmediothek ist seit ihrer umfassenden Renovierung 2022 das Schmuckstück der Hohen Landesschule. „Die Mediothek ist eigentlich immer voll“, berichtet Fabienne Dannegger, eine von zwei Mediothekarinnen. „Egal ob für Gruppenarbeiten während des Unterrichts, Hausaufgaben oder einfach nur zum Entspannen in der Mittagspause – die Schüler wissen die offene Atmosphäre des Raums sehr zu schätzen“, ergänzt Kollegin Monika Klima. Die beiden sitzen seit Jahren hinter der schicken Holztheke im Empfangsbereich, organisieren die Ausleihe, Bestandspflege und stehen den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat bei allen Fragen zur Seite. Aktuell pflegen sie den Bücherbestand aufwändig in das neue Bibliothekssystem ein. Die Bücher der Oberstufenmediothek werden in Zukunft auch im Online-Katalog der Stadtbibliothek zu finden sein. Regelmäßig finden hier auch Lesungen, Seminare und Vorträge statt.

Zum Ende des vergangenen Schuljahres liefen allerdings wichtige Landesmittel, mit denen die Stellen finanziert wurden, aus. Weder von Seiten des Hessischen Kultusministeriums, noch vom Schulträger sind Mittel für die Angestellten in schulischen Bibliotheken vorgesehen. Die Beschäftigung der Mitarbeiterinnen schien plötzlich unmöglich. „Wir haben befürchtet, dass wir die Mediothek schließen müssen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch in diesem Fall mit den Freunden und Förderern einen starken Partner gefunden haben, der uns in dieser Situation unterstützt“, betont Schulleiter Martin Göbler. Der Förderverein übernimmt seit Beginn des laufenden Schuljahres die Finanzierung der Mediothekarinnen im Rahmen der Übungsleiterpauschale. Für den Verein bedeutet dies eine erhebliche Belastung und Bindung seiner finanziellen Ressourcen. „Auf lange Sicht können wir dieses Modell nicht garantieren“, so Henrik Statz, Vorsitzender, und Michael Truckenbodt, Schatzmeister der „FuF“. „Für uns war aber klar, dass wir helfen, so gut wir können. Die Oberstufenmediothek kurz nach der Renovierung schließen zu müssen, wäre ein fatales Signal gewesen. Wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler der HOLA hier auch in Zukunft lernen und arbeiten können.“