Wir sind eine Schule mit pädagogischer Mittagsbetreuung und evaluieren regelmäßig unser Nachmittagsangebot, zu dem Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften, Kurse und befristete Workshops zu verschiedenen Themen sowie Angebote externer Kooperationspartner zählen.
-
Aus Tradition modern!
Die Hohe Landesschule, 1607 gegründet, ist das älteste Gymnasium Hanaus. Wir sind eine Schulgemeinschaft, die offen für Neues ist und Bewährtes schätzt und zu erhalten weiß.
-
Gymnasium mit Ganztagsangebot
Wir sind eine Schule mit pädagogischer Mittagsbetreuung und evaluieren regelmäßig unser Nachmittagsangebot, zu dem Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften, Kurse und befristete Workshops zu verschiedenen Themen sowie Angebote externer Kooperationspartner zählen.
-
HOLA-Profile
Die HOLA-Profile stellen ein Angebot für die Jahrgangsstufen 5 und 6 dar. Hier wird in jeweils einem Lernbereich eine Schwerpunktsetzung vorgenommen. Mit der Aufnahme Ihres Kindes an der Hohen Landesschule haben Sie die Möglichkeit, für ihr Kind ein solches Profil auszuwählen.
Schweigeminute
Am Dienstag, dem 21.12.2021, hat die Schulgemeinde der Hohen Landesschule um 9 Uhr in einer Schweigeminute des plötzlich verstorbenen Schulleiters der Karl-Rehbein-Schule, Herrn Gimplinger, gedacht und auf diese Weise sowohl den Angehörigen Herrn Gimplingers als auch der Schulgemeinde der Karl-Rehbein-Schule ihre große Anteilnahme bekundet.
Der Familie, den weiteren Angehörigen wie auch der Schulgemeinde der Karl-Rehbein-Schule wünschen wir viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. Wir stehen ihnen allen in Gedanken bei.
Martin Göbler
für die Schulgemeinde der Hohen Landesschule
Abiturplakate
Abiturplakate, die maximal 1 m x 1 m messen, in deutscher oder in einer an der Hohen Landesschule unterrichteten Fremdsprache verfasst sind, dürfen von Montag, 25.04.2022 17 Uhr bis Freitag, 13.05.2022 am Zaun, aber nicht an den Toren angebracht werden. Zur Befestigung sind Kabelbinder zu verwenden. Plakate, die die obigen Voraussetzungen nicht erfüllen und Plakate anstößigen Inhalts werden abgehängt.
Aktuelle Berichte
Falschgeldschulung im Rechtskunde-Unterricht
19. Januar 2023Benefizmusik im Advent
19. Januar 2023Hohe Landesschule Hanau mit dem hessischen IHK-Schulpreis 2022 ausgezeichnet
20. Dezember 2022Ein alljährliches Ritual: der HOLA-Adventskranz
14. Dezember 2022Pokal für die HOLA beim Hessischen Schulschachturnier 2022
12. Dezember 2022Hohe Landesschule erhält Labormaterial von der Fa. Evonik
2. Dezember 2022Benefizmusik im Advent an der HOLA
1. Dezember 2022„Ausflug im Bloomberg“
24. November 2022Berufliche Orientierung im 21. Jahrhundert: Berufe virtuell erkundet
21. November 2022Paradiese aus Menschenhand – Projekt Streuobstwiese an der Hohen Landesschule
20. November 2022Löse deine Probleme nicht mit Essen
20. November 2022NS-Ideologie und NS-Architektur – Die Bauwerke der Nazis am Beispiel des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg
13. November 2022Zusatzqualifikationen in Englisch- Zum neunten Mal Cambridge-Prüfungen an der Hohen Landesschule
19. Oktober 2022„HOLA rennt“ auch nach Corona zum Sieg
19. Oktober 2022
Zwischen Gestern und Heute










Eine persönliche Begegnung mit einem Gemälde und eine fotografischen Neuinterpretation







„Für eine bessere Umwelt – was kann ich tun?“






Eine Reise mit dem Heißluftballon






HoLa-Funk
Lieber Homepage-Besucher,
wir möchten Euch über unseren neuen Podcast informieren.
Podcast ->Kreativwettbewerb
Podcast -> Interview mit Herrn Göbler
Viel Spaß beim Hören,
Euer Podcast-Team
Wir sind für Sie da! Sorgentelefon für Eltern und Kinder
• Wenn es zu Hause nicht mehr läuft.
• Stress, Ärger und Angst den Alltag gerade bestimmen.
• Ihr Euch Sorgen um Euren Schulabschluss und die Zeit danach macht.
• Sie sich als Eltern Sorgen, um die Versorgung und Erziehung machen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Wahlunterricht Jahrgangsstufen 9 – 10 in 22/23
Im verlinkten PDF können Sie das WU-Angebot 2021/2022 an der HOLA für das Schuljahr 2020/21 erkunden.
AG-Wahlen
Arbeitsgemeinschaften an der HOLA
im Schuljahr 2022 / 2023