von Christine Hagemann

Ein Tag voller Musik, Energie und Teamgeist: Am Mittwoch, den 21. Mai, fand an der Hohen Landesschule erneut der Workshop von HOLAs Blechle statt – der Band, in der Lernende und Lehrende Seite an Seite musizieren. Unter der Leitung von Jazztrompeter Ralph „Mosch“ Himmler, Dozent an der Frankfurter Musikwerkstatt und der Hochschule für Musik Saar, wurde einen ganzen Tag lang intensiv geprobt, gefeilt und gemeinsam an musikalischem Ausdruck gearbeitet.

Das Repertoire war dabei ebenso vielseitig wie mitreißend: Von Elton Johns „I’m Still Standing“ über „Africa“ von Toto, „September“ von Earth, Wind & Fire, „Soul Man“ von Sam & Dave bis hin zu „Saturday in the Park“ von Chicago reichte die musikalische Spannbreite. Ein besonderes Highlight war das eigens für die Band arrangierte Jazzstück „Cute“ von Neal Hefti – in einer frischen, maßgeschneiderten Fassung, die Ralph Himmler eigens für HOLAs Blechle geschrieben hat. Die humorvolle Komposition mit swingendem Charakter begeisterte auf Anhieb – sowohl durch ihre musikalische Raffinesse als auch durch die lebendige Umsetzung.

Die Finanzierung des Workshops übernahm erneut die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA), die das Projekt seit 2013 im Rahmen ihrer Musikförderung unterstützt. IGHA-Vorsitzender Werner Bayer besuchte die Probe persönlich und zeigte sich beeindruckt vom Engagement, der Spielfreude und dem musikalischen Niveau der Teilnehmenden.

Ralph Himmler bewies bei der Leitung des Workshops einmal mehr sein besonderes Gespür für musikalische Entwicklung und zwischenmenschliche Motivation. Ob er mit der Trompete stilistische Feinheiten demonstrierte oder sich ans Schlagzeug setzte, um der Rhythmusgruppe Impulse zu geben – stets war sein Ziel, den Groove und das Zusammenspiel der Band auf ein neues Niveau zu heben. Seine Arbeitsweise lebt vom direkten musikalischen Austausch: präzise, fordernd, aber immer inspirierend und wertschätzend.

Was diesen Workshop so besonders macht, ist die Verbindung von musikalischem Anspruch und gelebter Gemeinschaft. Wenn Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte gemeinsam proben, entsteht ein besonderer Teamgeist – getragen von Musik, gegenseitigem Respekt und Begeisterung.

Seinen klangvollen Abschluss findet das Projekt am 07. September, wenn HOLAs Blechle als Vorgruppe des Mellow-Tone-Trios – mit Ralph Himmler an der Trompete – im Rahmen der Veranstaltungsreihe Jazz am Goldschmiedehaus auftritt.

Foto: Musikdozent Ralph Himmler (kniend vorne rechts) probte einen Tag lang mit der Schüler-Lehrer-Band der HOLA. Schulleiter Martin Göbler und Werner Bayer von der IGHA (hintere Reihe von r. n. l.) freuen sich jedes Jahr über das musikalische Event.