Sport mit Schwerpunkt Basketball
In jedem Schuljahr wird in der Jahrgangsstufe 5 für zwei Schuljahre ein Profil mit sportlichem Schwerpunkt Basketball eingerichtet. Danach ist nach Absprache eine Anschlussförderung möglich.
Neben den für alle Schülerinnen und Schüler verbindlichen Sportstunden bei einer Sportlehrerin oder einem Sportlehrer der HOLA haben die Schülerinnen und Schüler dieses Schwerpunkts vier zusätzliche Stunden Basketballtraining und zwei Stunden Hausaufgabenbetreuung pro Woche bei den Lehrer-Trainern.
Die Schülerinnen und Schüler sollten sich schnellstmöglich einem Team der TG Hanau anschließen, um am offiziellen Spielbetrieb des Hessischen Basketball-Verbandes teilnehmen zu können.
Vor der endgültigen Aufnahme in den sportlichen Schwerpunkt Basketball findet ein Sichtungstraining statt, nach dem über die Aufnahme entschieden wird. Der Termin hierfür wird mit der Aufnahme in die Hohe Landesschule mitgeteilt.
Alle Teilnehmenden müssen spätestens zum Schuljahresbeginn eine sportärztliche Bescheinigung über ihre sportliche Belastbarkeit vorlegen.
Die Schülerinnen und Schüler beantragen eine Mitgliedschaft bei der TG Hanau, sind danach auch bei den Vereinsspielen versichert und können dort das gesamte Sportangebot nutzen.
Durch Basketball an der Hola kann Ihr Kind:
-
- seine Teamfähigkeit entwickeln
- seine Konzentrationsfähigkeit steigern
- seine Körperbeherrschung verbessern
- größere körperliche Fitness erwerben
- Regeln des Miteinanders in der Gruppe kennen und einhalten lernen
- sein sportliches Talent einbringen
- seine schulische und sportliche Ausbildung miteinander verbinden
Der sportliche Schwerpunkt Basketball der Hohen Landesschule in Zusammenarbeit mit der Turngemeinde 1837 Hanau e.V.
Die Basketball-Abteilung der TG Hanau kann auf eine über vierzigjährige Erfahrung in der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen zurückblicken. Sie ist die mitgliederstärkste Basketballabteilung in Hessen.
Zudem verfügt sie seit mehreren Jahren über Erfahrungen mit Sport-Profilen und Kooperationen mit Schulen. Über sie nehmen Basketballerinnen und Basketball der HOLA in großer Zahl am Spielbetrieb des Hessischen Basketballverbandes (HBV) teil und regelmäßig werden Spielerinnen und Spieler zu Kadermaßnahmen des HBV nominiert. Diese positive Entwicklung zeigten u. a. auch die schönen Erfolge der Jüngsten 2023 und der Ältesten 2024.
Profitiert von der Erfahrung der hochqualifizierten Trainer und geht gemeinsam mit uns in der Hohen Landesschule und der TG Hanau den nächsten Schritt. Wir freuen uns auf Dich!


