von Christine Hagemann
Bei strahlendem Spätsommerwetter zeigte sich am Sonntag, 07.09.2025, die Reihe „Jazz am Goldschmiedehaus“ von ihrer besten Seite. Rund 25 Grad und Sonnenschein sorgten dafür, dass zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Platz vor dem historischen Gebäude füllten, in den umliegenden Gaststätten verweilten und die Musik genossen.
Den Auftakt gestaltete HOLAs Blechle, die Schüler-Lehrer-Band der Hohen Landesschule unter der Leitung von Christine Hagemann. Mit sichtbarer Freude und viel Energie präsentierte die Formation ein abwechslungsreiches Programm.
Nach diesem erfolgreichen Auftritt geht es für die Band gleich weiter: Am Freitag, 21. November, 20:00 Uhr ist HOLAs Blechle im Hanauer Jazzkeller zu hören.
Besonderer Dank ging an die IGHA – Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt, die den Auftritt von HOLAs Blechle ermöglichte und die Band seit vielen Jahren durch Workshops unterstützt. Die Band würdigte die kontinuierliche Unterstützung von Werner Bayer, der ihre Arbeit seit vielen Jahren fördert und begleitet.
Im Hauptteil des Nachmittags spielte das Mellow Tone Trio mit Christoph Neubronner (Klavier), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Bass). Als special guest war der Trompeter Heiko Hubmann eingeladen. Bekannte Standards erklangen in einem entspannten, detailreichen Sound, der perfekt zum Spätsommer passte.
Das Trio ist seit Jahren fester Bestandteil der Konzertreihe. Allein 2025 war es bereits zweimal mit international bekannten Solisten zu erleben: im Mai mit dem amerikanischen Alt-Saxophonisten Dave Glasser und im Juli mit dem britischen Trompeter Colin Dawson. Auch an diesem Sonntag zeigte sich, wie flexibel die Musiker auf höchstem Niveau arbeiten.