Fossilien

Die Erde ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt. In dieser langen Zeit hat sich unser Planet ständig verändert: Kontinente sind entstanden und wieder zerbrochen, Ozeane haben sich ausgebreitet und zurückgezogen, Pflanzen- und Tierarten sind entstanden und viele wieder ausgestorben. Die Geowissenschaften teilen die Erdgeschichte in verschiedene Erdzeitalter ein. Diese Zeitalter helfen uns, die Entwicklung des Lebens und der Erde besser zu verstehen.

Die Erdgeschichte gliedert sich in vier große Abschnitte:

Latein in den Jahrgangstufen

Exkursionen und Wettbewerbe

Unser Highlight: Studienfahrt nach Italien im Rahmen der Sprachenfahrt in der Jahrgangsstufe 9