Sport mit Schwerpunkt Sport Allgemein

Das Sportprofil mit Schwerpunkt Sport Allgemein an der Hohen Landesschule Hanau bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, neue Sportarten sowie Bewegungsformen kennenzulernen und auszuprobieren. In Klassenstufe 5 soll durch ein abwechslungsreiches Programm die allgemeine Bewegungskoordination geschult werden. In Klassenstufe 6 sind im Wechsel die Sportarten Rudern und Volleyball als Unterrichtsblöcke im Schwerpunkt integriert. Dabei stehen der Hohen Landesschule mit der Hanauer Rudergesellschaft 1879 e.V. und der Turngemeinde 1837 Hanau a.V. zwei langjährigen Kooperationspartner zur Seite.

In zwei zusätzlichen Stunden pro Woche liegt der Fokus auf dem Erwerb von Team-, Bewegungs- und Wahrnehmungskompetenzen in Spiel- und Übungsformen im mit- und gegeneinander. Dabei wird großer Wert auf die Vermittlung von Werten wie Fairness, Disziplin und Kooperationsbereitschaft gelegt. Diese sozialen Kompetenzen sind nicht nur im Sport, sondern in allen Lebensbereichen von Bedeutung. Die kontinuierliche und engagierte Teilnahme am Training und an Schulsportwettbewerben wie „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ sowie die regelmäßige Überprüfung der erlernten Inhalte durch fachpraktische Überprüfungen sichern den Lernerfolg und tragen zur ganzheitlichen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler bei. 

Das Sportprofil mit Schwerpunkt Sport Allgemein fördert somit nicht nur sportliche Exzellenz, sondern auch persönliche Entwicklung. Es bereitet die Schülerinnen und Schüler darauf vor, Herausforderungen sowohl im sportlichen Kontext als auch im täglichen Leben mit Disziplin, Teamgeist und Fairness zu begegnen. Durch die Kombination aus sportlichem Training und der Teilnahme an Wettkämpfen bietet das Programm eine umfassende Förderung, die den Jugendlichen hilft, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und wichtige Lebenskompetenzen zu erwerben.