von Swantje Stein-Hellmann

Zukunft zum Anfassen – das erlebten unsere Schülerinnen und Schüler am 5. und 10. März 2025, als der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung in Hanau Halt machte.

Direkt auf dem Gelände der Agentur für Arbeit öffnete das mobile Hightech-Labor seine Türen und entführte die Jugendlichen mitten hinein in die Welt von morgen.

In kleinen Gruppen erkundeten die Klassen der E-Phase und Mittelstufe auf zwei Etagen spannende Zukunftstechnologien: Robotik, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality – alles interaktiv, modern und begleitet von echten MINT-Profis.

Das Ziel: Neugier wecken, Talente entdecken und zeigen, wie vielfältig und spannend Berufe in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sein können.

„Ich wusste gar nicht, dass Technik so viel mit Kreativität zu tun hat. Das hat mich echt überrascht!“, sagte ein Schüler aus der 8. Klasse begeistert. Auch die Lehrkräfte zogen ein positives Fazit: „Der Truck verbindet spielerisches Entdecken mit echter Berufsorientierung. Gerade für unentschlossene Jugendliche ein großartiger Impuls.“

Der TouchTomorrow-Truck brachte nicht nur Technik zum Anfassen, sondern auch viele Aha-Momente und vielleicht sogar die ein oder andere Idee für den späteren Berufsweg.

Mehr Infos zum Projekt bietet die Internetseite www.touchtomorrow-truck.de.