von Swantje Stein-Hellmann
Wie lässt sich ingenieurwissenschaftliches Denken mit kreativem Teamtraining verbinden? Ganz einfach – mit einer Kugelbahn, viel Teamgeist und einer spannenden Herausforderung. Unter dem Motto „Ingenieursarbeit mal anders“ entwickelten 17 Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule am 17. Juni 2025 im Rahmen eines Workshops an der Hochschule Aschaffenburg einen voll funktionsfähigen Automaten, der Falschgeld erkennt und bei korrekter Bezahlung in Form einer Kugel einen Riegel ausgibt. Dabei kam ausschließlich das Kugelbahnsystem Gravitrax zum Einsatz.
Was auf den ersten Blick spielerisch wirkt, entpuppte sich schnell als anspruchsvolles Projekt, das technisches Verständnis, logisches Denken, Kreativität und vor allem Teamarbeit erforderte. Die Schülerinnen und Schüler mussten ihre Ideen zunächst im Team diskutieren, planen und auf ihre Umsetzbarkeit prüfen – ganz wie in einem echten Ingenieurprojekt. Die Bauphase verlangte dann nicht nur präzise Umsetzung, sondern auch ein gutes Gespür für die Bauteile, Zeitsteuerung und Materialverhalten.

Die Hohe Landesschule ist sehr dankbar für die Kooperation mit der Hochschule Aschaffenburg, die nicht nur Räumlichkeiten, Materialien und fachliche Betreuung bereitstellte, sondern den Teilnehmenden auch spannende Einblicke in die Welt der Technik und die verschiedenen Studienmöglichkeiten vor Ort bot. Solche externen Kooperationspartner sind von unschätzbarem Wert, um außerschulisches Lernen praxisnah, inspirierend und zukunftsorientiert zu gestalten.
Zum krönenden Abschluss durften sich alle Beteiligten bei einem gemeinsamen Essen in der Mensa der Hochschule stärken – ein rundum gelungener Tag, der wissenschaftliches Arbeiten, technische Herausforderungen und persönliche Begegnungen miteinander verband.
Fazit: Der Workshop zeigt eindrucksvoll, wie innovative Lernformate junge Menschen für Technik begeistern und ihnen gleichzeitig wichtige Kompetenzen für Studium und Beruf vermitteln können, ganz nach dem Motto: Lernen, Forschen, Teamwork – mal anders!
