Holaner bei der Main Math Challenge vorn dabei

von Claudia Seelmann Am Samstag, 23.09.2022 fand die erste „Main Math Challenge“ an der Universität Frankfurt statt, ein Wettbewerb für die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe. In drei Wettbewerben traten die Teams an: Bei der Team-Challenge mussten in einer...

„Wo wollen wir gemeinsam hin?“

von Florian Hofmann (Ex-Holaner) Mit einem nachhallenden Theaterabend feierte die TheaterGruppe HOLA ihre Rückkehr auf der Comoedienhaus-Bühne und konfrontiert die Zuschauenden mit gesellschaftlichen Fragestellungen. Foto: Die TheaterGruppe HOLA beim Schlussapplaus...
Hey Europe!

Hey Europe!

von Stefan Prochnow und Astrid Holle 65 Schülerinnen und Schüler der HOLA-Klassen 10E, 10G und dem Leistungsvorkurs Wirtschaftswissenschaften der Jahrgangsstufe 11 von Herrn Prochnow brachten sich auf dem Europa-Festival in Diskussionen und Workshops ein. Karlo...
Anton-Calaminus-Preis vergeben

Anton-Calaminus-Preis vergeben

von Dr. André Griemert Der Hanauer Geschichtsverein 1844 e. V. vergab am Dienstag, den 4. Oktober 2022, in der Hohen Landesschule in Hanau zum vierten Mal den Anton-Calaminus-Preis im Rahmen des von ihm ausgetragenen Geschichtswettbewerbes „Welche Geschichte(n)...
Holaner bei der Modell-UNO Wien

Holaner bei der Modell-UNO Wien

von Stefan Prochnow Bekannt ist der Ausspruch über den Wiener Kongress 1814: Der Kongress tanzt, aber er bewegt sich nicht. Bei der Modell-UNO Wien war es ganz anders: Der Kongress tanzte nicht (oder nur kurz ganz am Schluss), aber er debattierte viel und...
Workshop für HOLAs Blechle

Workshop für HOLAs Blechle

von Christine Hagemann Bereits zur Tradition geworden ist der Band-Workshop für die Schüler-Lehrer-Band der Hohen Landesschule. Am Dienstag, 27.09.2022, ist es wieder so weit. HOLAs Blechle probt einen ganzen Tag lang unter der Leitung von Jazztrompeter Ralph „Mosch“...