Englisch

Der Englischunterricht knüpft an die in der Grundschule erworbenen Kenntnisse an und setzt auf einen kompetenzorientierten Ansatz. Dabei stehen verschiedene Kompetenzbereiche wie Hör- und Sehverständnis, Lesekompetenz, Schreibkompetenz, Mediationskompetenz und Sprachkompetenz im Mittelpunkt, wobei ein besonderer Fokus auf der Mündlichkeit liegt.

Ziel des Unterrichts ist es, die interkulturelle und kommunikative Partizipationskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Zudem wird verstärkt auf die Digitalisierung im Englischunterricht eingegangen, um moderne Lernmethoden und digitale Medien effektiv einzubinden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Individualisierung und Differenzierung des Unterrichts, sowohl innerhalb als auch außerhalb des regulären Unterrichtsgeschehens. Hierzu werden spezielle Fit-Kurse für die Jahrgangsstufen 6 bis 9 angeboten, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Besondere Projekte und Veranstaltungen

  • Teilnahme an Wettbewerben möglich, z.B. „Big Challenge“, „Go4Goal!“ oder dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • Besuch des English Theatre in der Mittel-/ Oberstufe
  • interdisziplinär: Teilnahme am Angebot English Theatre in der Mittelstufe
  • Sprachenfahrt nach England in der 9.Klasse möglich
  • zertifizierte Cambridge-Exam-Schule (FCE und CAE-Prüfungsvorbereitung)

Außerschulische Kooperationspartner

Kooperationspartner Cambridge Prüfungen

Berichte

Englisch

Der Englischunterricht knüpft an die in der Grundschule erworbenen Kenntnisse an und setzt auf einen kompetenzorientierten Ansatz. Dabei stehen verschiedene Kompetenzbereiche wie Hör- und Sehverständnis, Lesekompetenz, Schreibkompetenz, Mediationskompetenz und Sprachkompetenz im Mittelpunkt, wobei ein besonderer Fokus auf der Mündlichkeit liegt.

Ziel des Unterrichts ist es, die interkulturelle und kommunikative Partizipationskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Zudem wird verstärkt auf die Digitalisierung im Englischunterricht eingegangen, um moderne Lernmethoden und digitale Medien effektiv einzubinden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Individualisierung und Differenzierung des Unterrichts, sowohl innerhalb als auch außerhalb des regulären Unterrichtsgeschehens. Hierzu werden spezielle Fit-Kurse für die Jahrgangsstufen 6 bis 9 angeboten, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Besondere Projekte und Veranstaltungen

  • Teilnahme an Wettbewerben möglich, z.B. „Big Challenge“, „Go4Goal!“ oder dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • Besuch des English Theatre in der Mittel-/ Oberstufe
  • interdisziplinär: Teilnahme am Angebot English Theatre in der Mittelstufe
  • Sprachenfahrt nach England in der 9.Klasse möglich
  • zertifizierte Cambridge-Exam-Schule (FCE und CAE-Prüfungsvorbereitung)

Außerschulische Kooperationspartner

Provadis – Kooperationspartner Cambridge Prüfungen

Berichte

Englisch

Der Englischunterricht knüpft an die in der Grundschule erworbenen Kenntnisse an und setzt auf einen kompetenzorientierten Ansatz. Dabei stehen verschiedene Kompetenzbereiche wie Hör- und Sehverständnis, Lesekompetenz, Schreibkompetenz, Mediationskompetenz und Sprachkompetenz im Mittelpunkt, wobei ein besonderer Fokus auf der Mündlichkeit liegt.

Ziel des Unterrichts ist es, die interkulturelle und kommunikative Partizipationskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Zudem wird verstärkt auf die Digitalisierung im Englischunterricht eingegangen, um moderne Lernmethoden und digitale Medien effektiv einzubinden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Individualisierung und Differenzierung des Unterrichts, sowohl innerhalb als auch außerhalb des regulären Unterrichtsgeschehens. Hierzu werden spezielle Fit-Kurse für die Jahrgangsstufen 6 bis 9 angeboten, um den unterschiedlichen Lernbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden.

Besondere Projekte und Veranstaltungen

  • Teilnahme an Wettbewerben möglich, z.B. „Big Challenge“, „Go4Goal!“ oder dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen
  • Besuch des English Theatre in der Mittel-/ Oberstufe
  • interdisziplinär: Teilnahme am Angebot English Theatre in der Mittelstufe
  • Sprachenfahrt nach England in der 9.Klasse möglich
  • zertifizierte Cambridge-Exam-Schule (FCE und CAE-Prüfungsvorbereitung)

Außerschulische Kooperationspartner

Kooperationspartner Cambridge Prüfungen

Berichte