Mathematik

Das Fach Mathematik ist ein zentrales und vielseitiges Unterrichtsfach, das darauf abzielt, Schülerinnen und Schülern grundlegende mathematische Kompetenzen, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu vermitteln. Es spielt eine bedeutende Rolle in der Allgemeinbildung und legt die Basis für viele wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Studiengänge und Berufe.

Wettbewerbe

Die Hohe Landesschule bietet die Teilnahme an einer Vielzahl von Wettbewerben an. Die Teilnahme an solchen Mathematikwettbewerben bietet Schülern und Schülerinnen zahlreiche Vorteile und verfolgt mehrere pädagogische und persönliche Ziele. Diese Wettbewerbe gehen über den regulären Unterricht hinaus und ermöglichen es den Teilnehmern, ihre mathematischen Fähigkeiten in einem herausfordernden und oft kreativen Umfeld unter Beweis zu stellen.

Dabei werden folgende Wettbewerbe an der HOLA angeboten, sodass für alle Jahrgangsstufen etwas dabei ist:

  • Känguru-Wettbewerb
  • Knobel AG
  • Mathematik-Olympiade
  • Main Math Challenge der Goethe-Uni FFM
  • Mathematikwettbewerb E
  • Bundeswettbewerb Mathematik

Projekte und Veranstaltungen

Für Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten im Fach Mathematik bietet die HOLA den MatheFIT-Kurs sowie die Möglichkeit, das Selbstlernzentrum in der neuen Mediothek zu nutzen. Dort stehen neben Fachbüchern auch verschiedene digitale Lernplattformen zur Verfügung.

In unterschiedlichen Jahrgangsstufen werden Ausflüge und Exkursionen durchgeführt, z.B. ins Mathematikum Gießen, ins Experimenta ScienceCenter in Frankfurt oder die Lange Nacht der Mathematik der TU Darmstadt.

Mathematik

Das Fach Mathematik ist ein zentrales und vielseitiges Unterrichtsfach, das darauf abzielt, Schülerinnen und Schülern grundlegende mathematische Kompetenzen, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu vermitteln. Es spielt eine bedeutende Rolle in der Allgemeinbildung und legt die Basis für viele wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Studiengänge und Berufe.

Wettbewerbe

Die Hohe Landesschule bietet die Teilnahme an einer Vielzahl von Wettbewerben an. Die Teilnahme an solchen Mathematikwettbewerben bietet Schülern und Schülerinnen zahlreiche Vorteile und verfolgt mehrere pädagogische und persönliche Ziele. Diese Wettbewerbe gehen über den regulären Unterricht hinaus und ermöglichen es den Teilnehmern, ihre mathematischen Fähigkeiten in einem herausfordernden und oft kreativen Umfeld unter Beweis zu stellen.

Dabei werden folgende Wettbewerbe an der HOLA angeboten, sodass für alle Jahrgangsstufen etwas dabei ist:

  • Känguru-Wettbewerb
  • Knobel AG
  • Mathematik-Olympiade
  • Main Math Challenge der Goethe-Uni FFM
  • Mathematikwettbewerb E
  • Bundeswettbewerb Mathematik

Projekte und Veranstaltungen

Für Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten im Fach Mathematik bietet die HOLA den MatheFIT-Kurs sowie die Möglichkeit, das Selbstlernzentrum in der neuen Mediothek zu nutzen. Dort stehen neben Fachbüchern auch verschiedene digitale Lernplattformen zur Verfügung.

In unterschiedlichen Jahrgangsstufen werden Ausflüge und Exkursionen durchgeführt, z.B. ins Mathematikum Gießen, ins Experimenta ScienceCenter in Frankfurt oder die Lange Nacht der Mathematik der TU Darmstadt.

Mathematik

Das Fach Mathematik ist ein zentrales und vielseitiges Unterrichtsfach, das darauf abzielt, Schülerinnen und Schülern grundlegende mathematische Kompetenzen, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu vermitteln. Es spielt eine bedeutende Rolle in der Allgemeinbildung und legt die Basis für viele wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Studiengänge und Berufe.

Wettbewerbe

Die Hohe Landesschule bietet die Teilnahme an einer Vielzahl von Wettbewerben an. Die Teilnahme an solchen Mathematikwettbewerben bietet Schülern und Schülerinnen zahlreiche Vorteile und verfolgt mehrere pädagogische und persönliche Ziele. Diese Wettbewerbe gehen über den regulären Unterricht hinaus und ermöglichen es den Teilnehmern, ihre mathematischen Fähigkeiten in einem herausfordernden und oft kreativen Umfeld unter Beweis zu stellen.

 Dabei werden folgende Wettbewerbe an der HOLA angeboten, sodass für alle Jahrgangsstufen etwas dabei ist:

  • Känguru-Wettbewerb
  • Knobel AG
  • Mathematik-Olympiade
  • Main Math Challenge der Goethe-Uni FFM
  • Mathematikwettbewerb E
  • Bundeswettbewerb Mathematik

Projekte und Veranstaltungen

Für Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten im Fach Mathematik bietet die HOLA den MatheFIT-Kurs sowie die Möglichkeit, das Selbstlernzentrum in der neuen Mediothek zu nutzen. Dort stehen neben Fachbüchern auch verschiedene digitale Lernplattformen zur Verfügung.

In unterschiedlichen Jahrgangsstufen werden Ausflüge und Exkursionen durchgeführt, z.B. ins Mathematikum Gießen, ins Experimenta ScienceCenter in Frankfurt oder die Lange Nacht der Mathematik der TU Darmstadt.

Berichte