Zeit zum Musizieren und Reisen

Zeit zum Musizieren und Reisen

von Dr. Eva Molitor Bei sommerlichen Temperaturen fand am 14.07.2022 auf dem Campus der Hohen Landesschule die Verabschiedung von Lehrkräften statt, die zum Schuljahresende entweder in den verdienten Ruhestand gehen oder die Schule aus anderen Gründen verlassen. Den...
Pharaonen im Jenseits besuchen

Pharaonen im Jenseits besuchen

von Dr. André Griemert Wer will im ewigen Leben schon täglich arbeiten? Das fragten sich bereits die alten Ägypter. Und wer es sich leisten konnte – allen voran die Pharaonen – sorgte vor: Damit im Jenseits das süße Leben und ewiges Nichtstun herrschen, nahmen die...
Bei Stadtmeisterschaft im Rudern erfolgreich

Bei Stadtmeisterschaft im Rudern erfolgreich

von Susanne Köhlinger Am 08.07.2022 fanden die ersten Stadtmeisterschaften der Schulen im Rudern auf dem Main zwischen dem Hanauer RC Hassia und der Hanauer RG statt. Auch die Profilklasse „Sport allgemein“ (Klasse 6B) ging bei dieser Meisterschaft mit drei Booten an...

Mit dem Solidaritätsgroschen ermöglichen der Schulelternbeirat der Hohen Landesschule und die Freunde und Förderer die Teilnahme an Ausflügen, Kurs- und Klassenfahrten. Förderverein ruft ehemalige Holanerinnen und Holaner zur Spende auf

Die Langzeitfolgen von Corona, die steigenden Energiepreise und die Inflation bringen die Ausgabenplanungen vieler Familien in Schieflage. Die empfindlichen Preissteigerungen in nahezu allen Lebensbereichen sorgen dafür, dass vielerorts der Gürtel enger geschnallt...
Endlich wieder Theaterfeste an der Hohen Landesschule

Endlich wieder Theaterfeste an der Hohen Landesschule

von Andreas Kühnel Juli 2022 – Das Philipp-Ludwig-Forum der Hohen Landesschule war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn endlich konnte hier nach zwei Jahren Corona-Zwangspause bereits zum siebten Mal das Theaterfest der Sekundarstufe I stattfinden. Hierbei...