1040 Berlaymont statt 50667 Köln

von Stefan Prochnow 50667 Köln oder Beverly Hills 90210 – diese „Adressen“ kennt der eine oder andere vielleicht noch aus gleichnamigen Fernsehserien. Aber was verbirgt sich hinter „1040 Berlaymont“? Unter diesem Titel bieten die Jungen Europäischen Föderalisten...
Macht Platz: „Farbe für Vielfalt“

Macht Platz: „Farbe für Vielfalt“

von Astrid Holle „Wow, sieht super aus!“, mit diesem und ähnlichen Kommentaren verfolgten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistert die Verwandlung eines großen Aufenthaltsbereichs der HOLA. Jahrzehnte waren seit letzten...
Wichtige Impulse für eine rassismusfreie Zukunft

Wichtige Impulse für eine rassismusfreie Zukunft

von René Marschall Vor drei Jahren hat uns alle in Hanau ein rassistisches Attentat erschüttert. Aus rechtsextremen Motiven wurden neun Hauerinnen und Hanauer ermordet. Dem Schock folgte die Trauer, der trotz der Pandemie auch an der Hohen Landesschule in vielfältiger...
JtfO 2023 im Basketball

JtfO 2023 im Basketball

von Peter Lazar Nachdem sie sich beim Regionalentscheid souverän für den diesjährigen JtfO – Landesentscheid im WK III qualifiziert hatten, erreichten die HOLA-Mädels am 22. Februar 2023 in der August-Schärttner-Halle den 3. Platz und die Jungen am 1. März 2023 in...
Hessischer Rundfunk Fernsehen berichtet über die HOLA

Hessischer Rundfunk Fernsehen berichtet über die HOLA

Maike Tschorn, Reporterin des Hessischen Rundfunks, berichtete am 6. März gleich zwei Mal aus der Schulküche der Hohen Landesschule (HOLA). Zunächst in der Sendung „hallo hessen“ über die Koch- und Catering-Gruppe der Schule, über die HOLA-Lehrerin Susanne Zelck im...
Erinnern statt vergessen

Erinnern statt vergessen

von Dr. Eva Molitor Hanau/Osthofen. Vier zehnte Klassen der Hohen Landesschule (HOLA) machten sich im Februar 2023 auf den Weg ins rheinland-pfälzische Oppenheim, um dort das Konzentrationslager Osthofen zu besuchen. Das Konzentrationslager Osthofen ist ein frühes...