

Herzlich Willkommen
Aktuelles


20 Jahre MINT-Erfinderlabor des ZFC

Akademische Feier im CPH

Kooperation mit dem Umweltzentrum Hanau

Hightech hautnah: der TouchTomorrow-Truck

MINT macht’s möglich!

Summende Zukunft: die HOLA-Bienen

Teamtraining und wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule Aschaffenburg

Wie gelingt Solidarität? – HOLAner besuchen Jahrestagung des Deutschen Ethikrats in Berlin

Holaner erfolgreich beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“

Verabschiedung von Lehrkräften
Bildergalerien
Auszeichnungen








Herzlich Willkommen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, hier erhalten Sie viele Informationen über unsere Schule: über den Unterricht und die Unterrichtsinhalte, das breitgefächerte Angebot im AG- und WU-Bereich, die Fahrten, unser Abschneiden bei Wettbewerben, unsere Profile, Projekte und vieles mehr. Hinweisen möchte ich auch auf unser HOLAdrom, dem geschichtlichen Gedächtnis der Hohen Landesschule.. |Weiterlesen
Aktuelles
-
In stillem Gedenken an Klaus Kern
-
Die Hohe Landesschule nimmt Abschied von Carl Adalbert Fues
-
20 Jahre MINT-Erfinderlabor des ZFC
von Dr. Thomas Schneidermeier und Meike Jäger Forschen für morgen: 16 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus Hessen widmeten sich eine Woche lang...
-
Akademische Feier im CPH
von Bayram Bozkurt Uçar Am Donnerstag, dem 03.07.2025, verabschiedete die Hohe Landesschule ihre Absolventinnen und Absolventen im Congress Park...
-
Kooperation mit dem Umweltzentrum Hanau
von Swantje Stein-Hellmann Im Rahmen unserer Bemühungen, Schule als einen offenen und lebensnahen Lernort zu gestalten, freuen wir uns über die...
-
Hightech hautnah: der TouchTomorrow-Truck
von Swantje Stein-Hellmann Zukunft zum Anfassen – das erlebten unsere Schülerinnen und Schüler am 5. und 10. März 2025, als der TouchTomorrow-Truck...
-
MINT macht’s möglich!
von Swantje Stein-Hellmann Berufe zum Anfassen, Orientierung mit Mehrwert und ein echtes Plus für die Zukunft – genau das erlebten 17 engagierte...
-
Summende Zukunft: die HOLA-Bienen
von Swantje Stein-Hellmann Es summt und brummt auf dem Campus der Hohen Landesschule! Seit 2023 leben zwei Bienenvölker auf dem Schulgelände – und...
-
Teamtraining und wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule Aschaffenburg
von Swantje Stein-Hellmann Wie lässt sich ingenieurwissenschaftliches Denken mit kreativem Teamtraining verbinden? Ganz einfach – mit einer...
-
Wie gelingt Solidarität? – HOLAner besuchen Jahrestagung des Deutschen Ethikrats in Berlin
Pressemitteilung Ein Mal von Hanau nach Berlin und wieder zurück in 36 Stunden – diese Reise nahmen Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule...
-
Holaner erfolgreich beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“
von Diana Birkenfeld (Text) und Emely Eichhorn (Fotos) Zum 25-jährigen Bestehen des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ hatte der Arbeitskreis...
-
Verabschiedung von Lehrkräften
von Dr. Eva Molitor Bei sommerlichen Temperaturen fand am 26.06.2025 in der Mensa der Hohen Landesschule die Verabschiedung von Lehrkräften statt,...
Bildergalerien
Zertifikate und Gütesiegel
Hohe Landesschule
Gymnasium der Stadt Hanau seit 1607
Grußwort des Schulleiters

Herzlich Willkommen
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, hier erhalten Sie viele Informationen über unsere Schule: über den Unterricht und die Unterrichtsinhalte, das breitgefächerte Angebot im AG- und WU-Bereich, die Fahrten, unser Abschneiden bei Wettbewerben, unsere Profile, Projekte und vieles mehr… |WEITERLESEN
SchulAuszeichnungen
Kooperationspartner
Urkunden und Zertifikate
Wir begleiten den individuellen Lernweg
Aktuelles
-
In stillem Gedenken an Klaus Kern
-
Die Hohe Landesschule nimmt Abschied von Carl Adalbert Fues
-
20 Jahre MINT-Erfinderlabor des ZFC
von Dr. Thomas Schneidermeier und Meike Jäger Forschen für morgen: 16 ausgewählte Schülerinnen und Schüler aus Hessen widmeten sich eine Woche lang an der TU Darmstadt und bei Merck innovativen Hochleistungsmaterialien – für den Klimaschutz und...
-
Akademische Feier im CPH
von Bayram Bozkurt Uçar Am Donnerstag, dem 03.07.2025, verabschiedete die Hohe Landesschule ihre Absolventinnen und Absolventen im Congress Park Hanau (CPH) nach einem erfolgreichen Abitur. Den musikalischen Rahmen zur Entlassungsfeier bildeten...
-
Kooperation mit dem Umweltzentrum Hanau
von Swantje Stein-Hellmann Im Rahmen unserer Bemühungen, Schule als einen offenen und lebensnahen Lernort zu gestalten, freuen wir uns über die Kooperation mit dem Umweltzentrum Hanau. Diese Partnerschaft ermöglicht unseren Schülerinnen und...
-
Hightech hautnah: der TouchTomorrow-Truck
von Swantje Stein-Hellmann Zukunft zum Anfassen – das erlebten unsere Schülerinnen und Schüler am 5. und 10. März 2025, als der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung in Hanau Halt machte. Direkt auf dem Gelände der Agentur für Arbeit...
-
MINT macht’s möglich!
von Swantje Stein-Hellmann Berufe zum Anfassen, Orientierung mit Mehrwert und ein echtes Plus für die Zukunft – genau das erlebten 17 engagierte Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule Hanau beim Projekt „I AM MINT“. Seit über zehn Jahren...
-
Summende Zukunft: die HOLA-Bienen
von Swantje Stein-Hellmann Es summt und brummt auf dem Campus der Hohen Landesschule! Seit 2023 leben zwei Bienenvölker auf dem Schulgelände – und nun konnte die erste Honigernte für dieses Jahr gefeiert werden. Die fleißigen HOLA-Bienen und ihre...
-
Teamtraining und wissenschaftliches Arbeiten an der Hochschule Aschaffenburg
von Swantje Stein-Hellmann Wie lässt sich ingenieurwissenschaftliches Denken mit kreativem Teamtraining verbinden? Ganz einfach – mit einer Kugelbahn, viel Teamgeist und einer spannenden Herausforderung. Unter dem Motto „Ingenieursarbeit mal...
-
Wie gelingt Solidarität? – HOLAner besuchen Jahrestagung des Deutschen Ethikrats in Berlin
Pressemitteilung Ein Mal von Hanau nach Berlin und wieder zurück in 36 Stunden – diese Reise nahmen Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule vom 17.-18.06. auf sich. Anlass war die Jahrestagung des Deutschen Ethikrats, auf der in diesem Jahr...
-
Holaner erfolgreich beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“
von Diana Birkenfeld (Text) und Emely Eichhorn (Fotos) Zum 25-jährigen Bestehen des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ hatte der Arbeitskreis Schulewirtschaft Osthessen für die Ehrung der besten Praktikumsberichte am 23. Juni 2025 in die...
-
Verabschiedung von Lehrkräften
von Dr. Eva Molitor Bei sommerlichen Temperaturen fand am 26.06.2025 in der Mensa der Hohen Landesschule die Verabschiedung von Lehrkräften statt, die zum Schuljahresende entweder in den verdienten Ruhestand gehen oder die Schule aus anderen...
Ältere Beiträge
-
Wie gelingt Solidarität? – HOLAner besuchen Jahrestagung des Deutschen Ethikrats in Berlin
Pressemitteilung Ein Mal von Hanau nach Berlin und wieder zurück in 36 Stunden – diese Reise nahmen Schülerinnen und Schüler der Hohen Landesschule...
-
Holaner erfolgreich beim Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht“
von Diana Birkenfeld (Text) und Emely Eichhorn (Fotos) Zum 25-jährigen Bestehen des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ hatte der Arbeitskreis...
-
Verabschiedung von Lehrkräften
von Dr. Eva Molitor Bei sommerlichen Temperaturen fand am 26.06.2025 in der Mensa der Hohen Landesschule die Verabschiedung von Lehrkräften statt,...
-
Soziales Engagement der Achtklässler gewürdigt
von Anke Grahl Ein Schuljahr lang haben sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Hohen Landesschule Hanau auf unterschiedliche...
-
Moritz-Daniel-Oppenheim-Kunstpreis 2025 vergeben
von Ute Wolf (Stadt Hanau) Drei junge Künstlerinnen erhielten am Mittwochabend des 4. Juni 2025 im Foyer des Neustädter Rathauses den...
-
Holanerinnen erfolgreiche Briefeschreiberinnen
von Dr. Eva Molitor/Pressemitteilung der hd…s agentur für presse- und öffentlichkeitsarbeit, Heike D. Schmitt, Stefan Krämer 100 hessische...